P56 SSTV-Ballon
auch erreichbar unter www.ballonprojekt.de oder www.p56.de/ballonprojekt wurde 2004 gestartet.
Ziel:
- es sollte eine Betriebsart realisiert, die bisher noch nicht geflogen ist
- wir wollten einer großen Anzahl von interessierten Zuhörern ermöglichen, Daten vom Ballon
zu empfangen und zu dekodieren
Ergebnis:
- multifunktionelle Controllerplattform, die neben den Standardbetriebsarten PR, Sprache und
APRS auch SSTV beherrscht
- weiterhin sind I²C-, I²C-SHT- und 1Wire-Bus vorhanden
- durch die Busfähigkeit können sehr viele Sensoren einfach angeschlossen werden
Revision 2 (zum Start am Bockbier in Herbsthausen am 5.5.2005)
Revision 2+ (zum Start anlässlich der UKW-Tagung in Weinheim am 11.9.2005)